Weiterbildung

Neue BiVo

Handlungskompetenzorientiert ausbilden

Noch genügend Plätze frei
Donnerstag 25.05.2023 09:00-17:00
Für alle neuen Lehrverhältnisse FaBe gilt ab Ausbildungsbeginn 2021 die neue Bildungsverordnung (verkürzte Lehre ab 2022). Wichtige Neuerungen verstecken sich dabei hinter dem etwas sperrigen Begriff Handlungskompetenzorientierung.
Begleiten Sie als Berufsbildungs- oder Führungsperson bereits nach der neuen BiVo? Werden Sie in absehbarer Zeit Lernende nach der neuen BiVo ausbilden? Erweitern Sie Ihre Kompetenzen in dieser Weiterbildung!

Ziele
  • Sie sind vertraut mit der Handlungskompetenzorientierung und der konkreten Umsetzung in der FaBe-Ausbildung.
  • Sie können die Umsetzungsinstrumente handlungsorientiert einsetzen.

Inhalte
  • Grundlagenwissen zur Handlungskompetenzorientierung
  • Handlungskompetenzorientierung in den Umsetzungsinstrumenten und in der Praxis
  • Vorgehensweise, wie Lernende in die Handlungskompetenzorientierung eingeführt und darin begleitet werden
  • Übungssequenzen handlungskompetenzorientierter Planung

Zielgruppe
Berufsbildende und Bildungsverantwortliche FaBe, die bereits die Schulung zur neuen Bilvo besucht haben, oder sich das Grundlagewissen auf der Homepage der OdA Soziales erworben haben.

Kursleitung:
Stefan Locher | Sozialpädagoge, Heimleiter, Organisationsberater/Supervisor/Coach bso, Dozent ÜK

Details und Anmeldung

Kurs-ID24/22_23
Daten und Zeiten 25.05.2023, 09:00-17:00
OrtBiZe OdA Soziales Bern
Adresse

BiZe Bern
Freiburgstrasse 123
3008 Bern
Lageplan

Kosten290.00 CHF (Fixpreis)
Max. Teilnehmende20
Anmeldeschluss 04.05.2023
Mit der Anmeldung akzeptieren Sie diese besonderen Hinweise.
Anmelden

Teamweiterbildung

Möchten Sie Ihr Team im Betrieb weiterbilden?
Hier finden Sie unsere Teamweiterbildungen