Weiterbildung
Gespräche erfolgreich führen - Konfliktverhalten verstehen
Noch genügend Plätze frei
2 Tage | ||
---|---|---|
Mittwoch | 20.10.2021 | 09:00-17:00 |
Mittwoch | 10.11.2021 | 09:00-17:00 |
Die Kommunikation ist der wichtigste Faktor im Zusammenleben mit Menschen:
Wie beeinflusst meine Haltung das Gelingen eines Gespräches? Nach welchen Mustern kommuniziere ich? Wie gelingt es mir, mich in herausfordernden Situationen offen und konstruktiv zu verhalten?
Die Transaktionsanalyse, eine wissenschaftlich anerkannte Theorie zur Verbesserung der Kommunikation, liefert viele hilfreiche Werkzeuge zu diesen Fragen.
Sie werden während zwei Tagen in das Thema Kommunikation eintauchen und anhand von persönlichen Beispielen viele Gesprächssituationen analysieren und sich mit dem eigenen Konfliktverhalten auseinandersetzen.
Ziele
- Werkzeuge der Transaktionsanalyse kennenlernen
- Ich-Zustände
- Drei Kommunikationsregeln
- Grundpositionen: Ich bin okay – du bist okay
- Das Dramadreieck
- eigenes Gesprächs- und Konfliktverhalten analysieren
- Sicherheit und Bewusstheit im Umgang mit herausfordernden Gesprächssituationen erlangen
- Theorie-Inputs zum Thema Kommunikation
- Reflexion über das eigene Gesprächs- und Konfliktverhalten
- Anwenden und üben der neu gelernten Werkzeuge
- Transfer in die eigene Berufspraxis
Fachpersonen aus dem pädagogischen und sozialen Berufsfeld, dem Gesundheitsbereich und Interessierte
Kursleitung:
Barbara Fuhrer | zertifizierte Transaktionsanalytikerin Bereich Pädagogik/Erwachsenenbildung, Gordon- Kommunikationstrainerin, Supervisorin, Coach BSO, Lehrerin und Schulleiterin
Bitte beachten Sie auch den Vertiefungskurs von Mittwoch, 3. Februar 2021
Details und Anmeldung
Kurs-ID | Kurs 23/21 |
Daten und Zeiten |
20.10.2021, 09:00-17:00 10.11.2021, 09:00-17:00 |
Ort | BiZe OdA Soziales Bern |
Adresse | BiZe Bern |
Kosten | 520.00 CHF (Fixpreis) |
Max. Teilnehmende | 14 |
Anmeldeschluss | 29.09.2021 |
Bitte beachten Sie die allgemeinen Hinweise. | |
Anmelden |
Teamweiterbildung
Möchten Sie Ihr Team im Betrieb weiterbilden?
Hier finden Sie unsere Teamweiterbildungen