Weiterbildung
Nach alter und neuer Bivo
Lernende FaBe gezielt zur Reflexion anleiten
Noch genügend Plätze frei
Dienstag | 14.09.2021 | 09:00-17:00 |
In der Ausbildung FaBe ist die Reflexion eine zentrale Fähigkeit, die es zu erwerben gilt.
Sie lernen an diesem Kurstag, wie Sie Lernende FaBe gezielt zur Reflexion anleiten und der ganze Betrieb vom Reflektieren profitiert.
Beim Reflektieren steht das eigene Erleben im Zentrum, das der Lernenden und das der Berufsbildenden. Für Lernende ist es jedoch oft schwierig, das eigene Erleben überhaupt wahrzunehmen und im beruflichen Alltag in Worte zu fassen. Dass dies meist in schriftlicher Form geschieht, erschwert die Aufgabe zusätzlich.
Ziele
- Voraussetzungen, Bedingungen und Ziele der Reflexion kennen
- Schrittweise, mit verständlichen Bildern Lernende zum schriftlichen Reflektieren anleiten
- Vorgehen beim Reflektieren selbst anwenden und bei Lernenden überprüfen können
- Vorgehensweise, wie Lernende ans Reflektieren herangeführt werden
- Reflexionsbeispiele analysieren
- Betriebliche Voraussetzungen für das Gelingen der Reflexion
Berufsbildende und Bildungsverantwortliche FaBe
Kursleitung:
Corinne Althaus | Kinder- und Jugendpsychologin lic. phil., Erwachsenenbildnerin SVEB1, Berufsbildnerin für überbetriebliche Kurse FaBe, Fachperson psychologische Nothilfe
Details und Anmeldung
Kurs-ID | Kurs 21/21 |
Daten und Zeiten |
14.09.2021, 09:00-17:00 |
Ort | BiZe OdA Soziales Bern |
Adresse | BiZe Bern |
Kosten | 260.00 CHF (Fixpreis) |
Max. Teilnehmende | 14 |
Anmeldeschluss | 24.08.2021 |
Bitte beachten Sie die allgemeinen Hinweise. | |
Anmelden |
Teamweiterbildung
Möchten Sie Ihr Team im Betrieb weiterbilden?
Hier finden Sie unsere Teamweiterbildungen